Es ist wie in der Liebe: öffne dich und lass es geschehen.
Lass das Kind zur Welt kommen. Es genügt schon ihm nichts entgegenzusetzen, sich nicht zu fürchten, sich nicht verwirren zu lassen von der Kraft, der ungeheuren Gewalt, mit der das Kind geboren werden will.
Etwas in dir muss dem Kind sagen können: Ja, verlass mich. Gehe aus mir heraus.
Da ist das Leben, dein Leben. Vor dir. Nimm es“
(Frederick Leboyer)
Rundum versorgt
davor - dabei - danach
Schwangerschaft
Geburt
Kurse
Infoabend
Einblicke in unser Geburtshaus - persönlich oder virtuell -
Wenn Sie sich für eine Geburt im Geburtshaus Charlottenburg interessieren,laden wir sie herzlich zu einem persönlichen Infoabend mit einer Hebamme aus dem Team ein.
Wir nehmen uns Zeit Ihnen vor Ort unser Haus und die Hebammenarbeit vorzustellen. Pro Termin werden drei bis vier Paare anwesend sein.
Wünschen Sie sich einen persönlichen Infoabend können Sie uns per Mail oder über Anmeldung - Anmeldeformular - kontaktieren.
Ausführliche Informationen erhalten Sie auch über unsere Videos
Hier begegnet Ihnen Erfahrung, Entwicklung und Kompetenz seit 1987.
Das ganze Team des Geburtshauses Charlottenburg steht Ihnen in dieser einzigartigen Zeit zur Entfaltung Ihres Schwangerschafts- und Geburtsprozesses zur Verfügung. Wir geben Ihnen Raum für eine individuelle Betreuung.
Wir sind aus tiefstem Herzen überzeugt, dass jede Schwangere das Potential in sich trägt, ihr Baby aus eigener Kraft zur Welt zu bringen.
In unserer Betreuung achten wir auf das Recht einer selbstbestimmten Geburt.
Wir geben Mut, hören zu und unterstützen Sie bei der Entstehung oder auch Erweiterung einer Familie.
Unsere Arbeit beruht auf einem ausgewiesenen Qualitätsmanagement, das sich an den WHO-Empfehlungen zum Umgang mit Schwangerschaft und Geburt orientiert.
Wir sind ein leidenschaftliches und vielfältiges Team aus Hebammen, Geschäftsführerin, Verwaltungsangestellten und Kursleiterinnen.
Wir begleiten Sie in der Zeit der Schwangerschaft, wenn Sie ihr Baby zur Welt bringen und geben Kurse für die Monate vor und nach der Geburt. Soweit es uns möglich ist, bieten wir auch eine Betreuung im Wochenbett an.
Als Team profitieren wir vom Wissensaustausch voneinander. Uns vereint ein hoher Anspruch an unsere Arbeit, viel Humor und Sympathie.
Seit vielen Jahren betreuen wir im Geburtshaus auch Studierende der Hebammenwissenschaften und leisten so einen wichtigen Beitrag für die außerklinische Geburtshilfe.
Im Anschluss finden Sie Hebammen unseres Geburtshauses, die Sie für die Wochenbettbetreuung anfragen können.
Die Betreuung im Wochenbett wird von den Hebammen in Wohnortnähe übernommen. Falls Sie keine Betreuung unter den angegebenen Hebammen finden können, empfehlen wir die Hebammenplattformen im Internet.
Wir wollen Frauen so begleiten, dass sie ihre Fähigkeit, aus eigener Kraft zu gebären, erkennen und nutzen können. Die Familie bekommt einen Raum, in dem sie geschützt, sicher und selbstbestimmt zueinander finden kann.
Die Sicherstellung einer 1:1 Betreuung ist Grundlage unserer Geburtshilfe. Das Erlebnis der Geburt ist mit Basis für die Bindung und Beziehung für die Familie und das gemeinsame Leben
Wir streben nach einem Ort, an dem sich alle Menschen, willkommen und gesehen fühlen.
Aktuelle Informationen
Liebe Frauen und Familien,
im Geburtshaus gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen einer FFP2 Maske.
Freie Plätze gibt es für eine Geburt ab Oktober. Für September können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen.
Vom 17. Juli bis 16. August 2023 bieten wir keine Geburtsbetreuung an.
Termine für Erst - und Beratungsgespräche, als auch Schwangerschaftsvorsorge, werden in dieser Zeit weiterhin angeboten.
Zu allen Terminen dürfen Sie mit ihrem Partner / Ihrer Partnerin oder einer Begleitperson erscheinen. Wir bitten Sie ohne Kinder ins Geburtshaus zu kommen.
Telefonisch erreichen Sie uns Mittwoch von 10 - 14 Uhr, Donnerstag von 13 - 16 Uhr und Freitag von 10 - 13 Uhr.
Zur Geburt kann Sie selbstverständlich Ihr/e Partner/Partnerin begleiten, und/oder eine weitere/andere Vertrauensperson.
Informieren Sie sich gerne mithilfe der Infoabendvideos über das Geburtshaus und füllen bei Interesse eine Anfrage zur Aufnahme aus. Nach Erhalt des Antrags nehmen wir zu Ihnen Kontakt auf. Ein zugeschicktes Formular bedeutet nicht automatisch einen Platz bei uns.
Neu Neu Neu
Wenn Sie sich für eine Geburt in unserem Geburtshaus interessieren, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Infoabend ein. Eine Hebamme aus dem Team nimmt sich ein bis zwei Stunden Zeit um Ihnen im Geburtshaus unser Haus und die Hebammenarbeit vorzustellen und Ihre Fragen zu beantworten. Diesen Termin können wir mit der Krankenkasse abrechnen. Wenn Sie einen Termin wünschen, bitte über - Anfrage zur Aufnahme - wie oben beschrieben.
Kurse
Aktuell finden unsere Kurse mit Unterstützung von Luftfiltern in Präsenz statt.
Für Hebammen
Wenn du auf der Suche nach außerklinischer Geburtshilfe bist und ein freundliches und respektvolles Team schätzen kannst, dann bewerbe dich bei uns. Mehr über uns kannst du hier auf der Homepage unter - Infos für Hebammen - lesen . Wir freuen uns auf deine Bewerbung.